top of page

Mélanin

Vocals, Flute

Jene, die sie glaubten, gesehen zu haben, berichteten von einer seltsamen Ruhe, die sie umgaben. Erste Geschichten wurden Mitte des 19. Jahrhunderts laut, die von einer weiblichen Gestalt handelten, welche in der Dämmerung und nachts Verirrten und Reisenden erscheinen solle. So wechselnd die Geschichte über die Figur Melanin zu sein scheinen, so wandelbar seien auch ihre Taten. Dem Einen ruhig zuredend und tröstlich, sprachen andere von schlagartigen emotionalen Umschwüngen ins Erdrückende, Depressive, Traurige.

Ein Augenzeuge beschrieb seine Begegnung:

„ […] Und da sah ich sie. Sitzend am Rinnstein schaute sie mich an, ohne dabei zu blinzeln oder eine Regung zu zeigen. Ihre Stimme schien aus mir selbst heraus und flüsterte mir zu, es sei alles gut. Doch so herzlich ihre Worte klingen mochten, so hilflos und traurig fühlte ich mich. […] Aber es wirkte alles nicht von hier. Diese seltsamen schwarz-grauen Schleier, die sie umgaben. Sie bewegten sich, wogen leicht in der Luft und schienen mich anzustarren.“

Mélanin
bottom of page